Landesverbands-Jungtierschau 2023
Die 2. Landesverbands-Jungtierschau Rheinischer Rasse-Kaninchenzüchter e.V. findet am 02. September 2023 im Kleinbahnmuseum Selfkantbahn in 52538 Gangelt, Am Bahnhof 13a statt. Die Ausstellungsbestimmungen sowie den Meldebogen für die Landesjungtierschau finden Sie im Bereich Download. Alle Bögen wurden per E-Mail und Post versendet.
Hubert Tholen zum ZDRK Meister ernannt 2023
Hubert Tholen wurde anlässlich der ZDRK-Bundestagung in Speyer, LV Rheinland-Pfalz 2023 zum “Meister der Deutschen Rassekaninchenzucht“ im ZDRK ernannt. Der LV Rheinland gratuliert Hubert zu dieser hohen Auszeichnung.
ZDRK Standard Fachkommission 2-2023
Die Standard-Fachkommission des ZDRK gibt folgende Änderungen der AAB bekannt. Die Überarbeitung der relevanten Paragraphen der AAB wurde in der Standard-Fachkommission des ZDRK anlässlich der Sitzung in Kassel beraten und in der erweiterten Präsidiums-Sitzung des ZDRK am 11.März 2023 beschlossen. Dies betrifft im Einzelnen:
68. Landesverbandsschau
Der Landesverband Rheinischer Rasse-Kaninchenzüchter freut sich Ihnen das Datum für die 68. Landesverbandsschau mitzuteilen. Diese findet am 02./03. Dezember 2023 im Rittergut Birkhof in 41352 Korschenbroich statt.
35. Bundes-Kaninchenschau 2023 in Kassel
Am 28./29. Januar 2023 fand die 35. Bundes-Kaninchenschau 2023 in Kassel statt. Der Landesverband Rheinischer Rasse-Kaninchenzüchter möchte sich bei allen Ausstellern bedanken und gratuliert allen Siegern herzlichst.
67. Landesverbandsschau
Der Landesverband Rheinischer Rasse-Kaninchenzüchter lädt Sie gerne zur 67. LV Schau in Korschenbroich ein. Ausgestellt sind 1.325 Rasse-Kaninchen und 30 Nr. Exponate.
Neue Zuchtbuch App und neues Schauprogramm
PanoBreeder unterstützt die einfache Organisation deiner Kaninchenzucht. Durch die App haben Sie alle Daten immer und überall dabei. Im Stall, Zuhause oder unterwegs. Die einfache Bedienung erlaubt es schnell einzusteigen und loszulegen.
E-Learning-Projekt „ZDRK-Fachkundenachweis“
Der ZDRK hat gemeinsam mit dem HK-Verlag aus Berlin das E-Learning-Projekt „ZDRK-Fachkundenachweis“ fertiggestellt, das nun auf der Homepage der „Landakademie“ (www.landakademie.de) unter „Bildungsangebote“ kostenfrei zugänglich ist. Unter der Bezeichnung „Landakademie” werden Bildungsangebote zu den Themen „Pflanzenschutz“ sowie „Tierhaltung und -management“ für die Fortbildung von Landwirten und Tierhaltern/-züchtern bereitgestellt.
Datenerfassung zu Erhaltungszuchten
Hiermit bitten wir alle Züchter von Erhaltungszuchten aus dem Rheinland Kopien ihrer Zuchttiermeldungen 2021 oder Zuchtbuchauszüge als Kopien oder PDF an den Zuchtfreund Werner Karth, Email: KarthLeverkusen@web.de oder per Post: Hitdorfer Straße 39 in 51371 Leverkusen zu senden.
ZDRK-Arbeitstagung 2021 in Neuhof
Die ZDRK-Arbeitstagung wurde vom 2. bis 4. Juli 2021 erstmals im Gasthof Schmitt in Neuhof (Fulda) durchgeführt. Sie war bereits für März 2020 und auch für März 2021 in Neuhof geplant, musste dann aber aufgrund der Corona-Situation abgesagt und durch mehrere Telefonkonferenzen ersetzt bzw. letztendlich auf diesen Termin verschoben werden. Das ZDRK-Präsidium tagte bereits am Freitagnachmittag. Zur Diskussion standen hier Ehrungsanträge und Vorschläge für das Goldene Ehrenzeichen für Jugendarbeit sowie für die Meister und Ehrenmeister der Deutschen Rassekaninchenzucht.
Rheinisches Züchterverzeichnis
Im Jahr 2020 ist alles etwas anders. Durch die Pandemie ist jeder gezwungen seine Tagesabläufe zu ändern und den jeweiligen Anordnungen anzupassen. Seitens des Landesverbandes wollen wir versuchen, durch entsprechende Maßnahmen uns den neuen Anforderungen zu stellen und aus diesem Grund ein Rheinisches Züchterverzeichnis erstellen.
Termine: LV-Tagungen
Landesverbands-Clubtagung
Preisrichtervereinigungsversammlung
Landesverbands-Jugendleitertagung
Landesverbandstagung
Landesverbands H&K Gruppenleiterinnentagung
Herdbuchtagung
Landesverbands-Schulungstagung